Was einst als wahre Liebe galt, steht nun möglicherweise am Rande des Zerbruchs. Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger, das sportliche Traumpaar, das die Herzen der Öffentlichkeit eroberte, scheinen getrennte Wege zu gehen.

Es war das Märchen eines Paares, das für Eleganz, internationale Harmonie und wahre Liebe stand: Ana Ivanović, die serbische Tennislegende, und Bastian Schweinsteiger, der deutsche Fußballheld. Ihre Beziehung, die 2014 erstmals öffentlich wurde, schien makellos – Hochzeiten in Venedig, zwei gemeinsame Kinder, glamouröse Auftritte auf roten Teppichen, und in sozialen Medien strahlte das Paar eine unerschütterliche Verbindung aus. Doch im Frühsommer 2025 wurde es auffallend still.

So schaust du Fußball in der Saison 2025/26: Alle Übertragungen im Überblick

Die erste Begegnung und die glanzvolle Hochzeit

Die erste Begegnung zwischen Ana und Bastian fand 2014 auf einer Veranstaltung in New York statt. Er frisch von einem Champions League Erfolg mit dem FC Bayern München, sie auf dem Höhepunkt ihrer Karriere nach dem Rücktritt aus dem Turnierleben. Was zunächst wie eine oberflächliche Promiromanze erschien, entpuppte sich bald als ernsthafte Beziehung. 2016 krönte das Paar seine Liebe mit einer Hochzeit in Venedig – ein Traum, der vor den Kameras und Fotografen aus aller Welt stattfand. Ihre Liebe schien perfekt, der perfekte Beweis für eine moderne, sportliche Partnerschaft.

Die leisen Anzeichen einer Veränderung

Doch nach der Hochzeit begann sich der Glanz langsam zu verändern. Die beiden zogen sich mehr und mehr aus der Öffentlichkeit zurück. Sie wurden Eltern zweier Söhne und zogen nach Chicago, wo Schweinsteiger für den Chicago Fire spielte, bevor sie wieder nach Europa zurückkehrten. Ana konzentrierte sich zunehmend auf ihr Familienleben und wohltätige Arbeit, während Bastian eine Karriere als TV-Experte in Deutschland startete. Die ersten Anzeichen einer Veränderung: weniger gemeinsame Auftritte, weniger gemeinsame Posts auf Social Media.

2023: Ana schweigt, Bastian wirkt verändert

Im Jahr 2023 gab Ana ein Interview mit einem serbischen Lifestyle-Magazin. Auf die Frage nach ihrer Beziehung zu Bastian antwortete sie ausweichend: „Ich bin sehr dankbar für meine Familie.“ Kein Wort über Bastian, keine liebevolle Erwähnung, keine Insider-Anekdote. Damals wurde dieses Interview kaum beachtet – doch heute erscheint es wie ein erstes Warnzeichen.

Gerüchte und das Schweigen der Stars

Trennung von Ana Ivanović – "Herausfordernde Zeiten!" – Schweinsteiger nach  Ehe-Aus | Heute.atIm Mai 2025 tauchten die ersten konkreten Hinweise auf eine mögliche Trennung auf. Ein serbisches Promiportal berichtete, dass Ana in Belgrad eine neue Wohnung bezogen habe. Wenige Tage später verbreiteten deutsche Medien die Nachricht, dass Bastian seit Wochen nicht mehr mit seiner Familie gesehen worden sei und dass sie Ostern getrennt verbracht haben sollen. Fans begannen, jede Kleinigkeit zu analysieren – Aneas Löschung eines Hochzeitsfotos mit Bastian auf Instagram, das Fehlen bestimmter Hashtags, die sie über Jahre verwendet hatte, wie „Family First“ oder „A blessed.“

Die Reaktionen der Fans waren vielfältig: Trauer, Ungläubigkeit, Spekulationen. „Wo ist Bastian? Ihr wart mein Lieblingspaar!“ hieß es in vielen Kommentaren. Doch weder Ana noch Bastian äußerten sich zu den Gerüchten, was für viele Fans das lauteste Signal war, dass wirklich etwas im Argen liegt.

Das Umfeld spricht, das Paar schweigt

Mit der Zeit begannen immer mehr enge Vertraute, sich öffentlich zu äußern. Ein ehemaliger Tenniskollege von Ana sagte anonym: „Ana hat sich sehr verändert – ruhiger, aber auch entschlossener. Vielleicht hat sie einfach erkannt, dass sie mehr vom Leben will.“ Ein Teamkollege von Schweinsteiger meinte, „Basti ist ein Familienmensch, aber das Leben abseits des Fußballplatzes war vielleicht zu viel Veränderung in zu kurzer Zeit.“ Diese Aussagen trafen einen Nerv und schienen das Bild zu bestätigen, das sich in den Köpfen der Fans schon lange gebildet hatte: Zwei Menschen, die sich auseinandergelebt haben.

Der Mythos „Schweinowitsch“ und die Reaktionen der Fans

Ana und Bastian waren nicht nur ein Paar, sie waren ein Symbol für Disziplin, Liebe und Integration. Ihr Mythos prägte viele Menschen – besonders die Fans, die den Eindruck hatten, dass diese Liebe für immer halten würde. Ein Fan schrieb auf Reddit: „Ich habe nie geglaubt, dass Promipaare für immer halten, aber Ana und Basti waren anders. Sie wirkten echt. Wenn selbst sie es nicht schaffen, wer dann?“ Doch der Mythos begann zu bröckeln.

In einer Welt, in der Prominente ihre Liebe und ihr Leben stets öffentlich dokumentieren, war das Schweigen von Ana und Bastian das lauteste Signal für die Spekulationen. In den sozialen Netzwerken begann man, jede kleinste Bewegung zu analysieren. Das Bild des perfekten Paares begann zu zerbrechen.

Die Frage nach der Wahrheit

Die Frage bleibt: Was steckt hinter den Gerüchten? Gab es Affären? Familiäre Spannungen? Oder war es einfach der Einfluss der Medien? Einige britische Boulevardzeitungen berichteten von einer angeblichen Affäre von Bastian mit einer jungen Sportmoderatorin, die er auf einem Event in Doha getroffen haben soll. Doch Schweinsteiger äußerte sich nicht dazu. Später wurden Paparazzi-Fotos von Ana veröffentlicht, die sie beim Abendessen mit einem Unternehmer aus Belgrad zeigen. Ob diese Gerüchte wahr sind oder nicht, bleibt offen.

Fazit: Die Macht des Schweigens

Die Reaktionen auf die Gerüchte zeigen, wie sehr die Fans an dem Bild des sportlichen Traumpaares hängen. Doch vielleicht ist es an der Zeit, Prominenten wieder einen Raum für Privatsphäre zuzugestehen. Vielleicht ist das Schweigen von Ana und Bastian eine stille Entscheidung, die wir als Öffentlichkeit respektieren sollten. „Es ist nicht unsere Sache“, sagte ein Kolumnist der Süddeutschen Zeitung. Die Geschichte von Ana und Bastian könnte ein weiteres Beispiel für das Drama sein, das in den öffentlichen Erwartungen an Promipaare steckt.