Letzter Moment von Laura Dahlmeier – Drei Freunde starben beim Klettern, sie war die Vierte

Am 28. Juli 2025 ereignete sich eine Tragödie im Karakorum-Gebirge in Pakistan, die die Welt des Sports erschütterte. Laura Dahlmeier, die zweifache Olympiasiegerin und siebenfache Weltmeisterin im Biathlon, starb bei einem Kletterunfall auf dem Laila Peak. Sie war zusammen mit ihrer Seilpartnerin Marina Krauss unterwegs, als sie in einer Höhe von etwa 5.700 Metern von einem Steinschlag getroffen wurde. Dahlmeier verstarb vermutlich sofort an ihren schweren Verletzungen.Vor Laura Dahlmeier (†31) starben bereits 3 ihrer Freunde in den Bergen

Doch dieser tragische Vorfall ist nicht der erste Verlust, den Dahlmeier im Zusammenhang mit dem Bergsport erlitten hat. Bereits im Januar 2022 verlor sie ihren damaligen Lebensgefährten, den Bergsteiger Robert Grasegger, der bei einem Lawinenunglück in Patagonien ums Leben kam. Dieser Verlust hatte sie tief getroffen und sie sprach in einer ZDF-Dokumentation offen über ihre Trauer und die Auswirkungen auf ihr eigenes Bergsteigen.

Der Unfall von Dahlmeier wirft erneut Fragen über die Risiken des Bergsports auf. Trotz ihrer Erfahrung und Vorbereitung konnte sie dem Steinschlag nicht entkommen. Der Vorfall erinnert daran, wie unberechenbar die Natur sein kann und wie wichtig es ist, sich der Gefahren bewusst zu sein, die mit solchen Expeditionen verbunden sind.

Laura Dahlmeier hinterlässt ein beeindruckendes sportliches Erbe und wird nicht nur als herausragende Athletin, sondern auch als Mensch in Erinnerung bleiben, der seine Leidenschaft für den Bergsport lebte und dabei stets authentisch und bodenständig blieb.