Ana Ivanović, einst das strahlende Tennisidol, das mit ihren Siegen auf dem Platz und ihrem Charme weltweit Millionen verzauberte, hat nun, mit 37 Jahren, ein Geheimnis gelüftet, das die Welt schockierte. In einem exklusiven Interview sprach sie offen über ihre gescheiterte Ehe mit dem ehemaligen Fußballstar Bastian Schweinsteiger, und enthüllte eine Wahrheit, die die Medienwelt erschütterte: die Beziehung war nicht mehr, was sie einmal war. Was als perfekte Verbindung zwischen zwei Sportikonen begann, hat nun Risse bekommen, die nicht mehr zu übersehen sind.

Nhìn lại 13 năm sự nghiệp của One-Slam Wonder Ana Ivanovic | Vietnam+  (VietnamPlus)

Von den Bomben zu den Sternen: Der Aufstieg der Ana Ivanović

Ana Ivanovićs Geschichte begann nicht in den glamourösen Hallen großer Tennisstadien, sondern in einem Luftschutzbunker in Belgrad während der NATO-Bombardierungen im Jahr 1999. Trotz der Angst und des Chaos, das die Bombenangriffe mit sich brachten, trainierte sie. Diese Willensstärke, gepaart mit ihrem natürlichen Talent, sollte sie später zu einer der bekanntesten Tennisstars der Welt machen. 2008 erreichte sie den Höhepunkt ihrer Karriere, als sie den French-Open-Titel gewann und die Weltrangliste anführte – ein Erfolg, den ihr Heimatland, Serbien, wie einen Nationalfeiertag feierte.

Doch hinter der glänzenden Fassade von Schönheit, Eleganz und einem makellosen Tennisspiel verbarg sich bald eine andere Realität. Ivanović kämpfte mit Formschwankungen, Verletzungen und dem stetig wachsenden Druck, der mit dem Leben an der Spitze eines so intensiven Sports einherging. Trotz ihrer außergewöhnlichen Karriere und ihres Sieges bei den French Open trat sie 2016 überraschend vom professionellen Tennis zurück – ein Schritt, der viele Fans enttäuschte, aber auch zu einem neuen Lebensabschnitt für die Serbin führte.

Das mediale Märchen: Ivanović und Verdasco

Anna Ivanović war nicht nur eine herausragende Tennisspielerin, sondern auch ein ständiges Thema in den Klatschspalten. Besonders ihre Beziehung zu Fernando Verdasco, dem spanischen Tennisstar, sorgte für viel Aufsehen. 2008, nach ihrem Sieg bei den French Open, begannen Gerüchte über die beiden zu kursieren, und bald waren sie als das „goldene Paar“ des Tennis bekannt. Doch hinter den glitzernden Schlagzeilen verbarg sich eine Beziehung, die nicht die Nähe und Harmonie hatte, die die Medien sich vorstellten. Der intensive Termindruck und die ständigen Reisen zerrten an der Beziehung, die 2009 schließlich zu Ende ging.

Für viele Experten und Fans war klar, dass die Trennung von Verdasco nicht nur das Ende einer Beziehung markierte, sondern auch den Beginn einer sportlichen Talfahrt für Ivanović. Ihre Leistung auf dem Platz ließ nach, und es schien, als ob die emotionalen Turbulenzen tiefe Spuren hinterlassen hätten. Verdasco hingegen erlebte nach der Trennung eine seiner besten Saisons – ein Beweis dafür, dass Liebe im Spitzensport sowohl beflügeln als auch belasten kann.

Bastien Schweinsteiger's marriage to Ana Ivanovic in 'deep crisis' as  ex-Man Utd star & tennis ace face shock separation after nine years |  Goal.com India

Ein Geheimnis bleibt ungelüftet: Ivanović und Adam Scott

Nach der Trennung von Verdasco tauchte im Jahr 2010 plötzlich ein neuer Name in Ivanovićs Leben auf: der australische Golfstar Adam Scott. Trotz der zahlreichen Paparazzi-Fotos und Spekulationen über eine mögliche Beziehung blieben die beiden stets schweigsam. Gerüchte besagten, dass es sich um eine kurze Auszeit der beiden Weltstars gehandelt habe, die einander in einer stressigen Zeit gegenseitig Kraft gaben. Doch was wirklich zwischen ihnen war, bleibt bis heute ein Geheimnis.

Die große Liebe: Ivanović und Schweinsteiger

Die wohl bekannteste Beziehung von Ana Ivanović war die zu Bastian Schweinsteiger. Anfang 2015 begannen Gerüchte, dass sich die beiden näher gekommen seien, und im September desselben Jahres bestätigten sie ihre Beziehung öffentlich. Die Medien reagierten euphorisch, aber Ivanović und Schweinsteiger ließen sich nicht von der Aufmerksamkeit beeinflussen. Im Jahr 2016 heirateten sie in Venedig – eine intime, private Zeremonie, die zu einem weltweiten Medienereignis wurde.

Trotz des ständigen Drucks, der mit dem Leben im Rampenlicht einhergeht, schienen die beiden ihre Verbindung zu genießen. Sie hatten zwei Kinder und zeigten der Welt, dass auch in der Welt der Superstars Platz für wahres Familienglück ist. Doch nun, Jahre später, bricht Ana Ivanović das Schweigen. In einem dramatischen Interview räumt sie ein, dass ihre Ehe nicht mehr das ist, was sie einmal war. Die Nähe, die einst zwischen ihr und Schweinsteiger bestand, sei verschwunden.

Das Ende einer Ära: Ivanovićs Geständnis

In dem Interview, das die Welt erschütterte, sagte Ivanović, dass sie nicht mehr in der Lage sei, so zu tun, als ob alles perfekt sei. „Wir sind mehr Partner im Geiste als Partner im Herzen“, gestand sie. Diese Worte erschütterten nicht nur die Medien, sondern auch die vielen Fans, die das Paar einst als das perfekte Sportlerduo betrachteten. Die Trennung von Ivanović und Schweinsteiger markiert das Ende einer Ära, einer Geschichte, die von Liebe, Erfolg und Familiensinn geprägt war.

Ex-Man Utd & Bayern Munich star Bastian Schweinsteiger splits with Ana  Ivanovic after nine years of marriage due to 'irreconcilable differences' |  Goal.com

Ein neuer Anfang

Doch trotz der schmerzlichen Wahrheit, die sie nun öffentlich zugibt, bleibt Ivanović stark. Sie hat sich auf ihre Familie konzentriert, ihre beruflichen Projekte als Unternehmerin und ihre Botschaft für mentale Gesundheit weiter ausgebaut. Auch Schweinsteiger hat sich nach seiner Fußballkarriere neu orientiert und plant nun öffentliche Kampagnen zur Resozialisierung junger Profisportler.

Für beide geht es nicht mehr um Medaillen und Titel, sondern um das Leben jenseits des Rampenlichts. Sie haben sich in einem privaten Rückzug neu gefunden und zeigen der Welt, dass auch der Abschied von einer großen Liebe Platz für persönliches Wachstum und für den Mut zur Wahrheit hat.