Kelley Mack (†33): Ein kurzes Leben voller Licht, Leidenschaft – und ein mutiger Kampf gegen den KrebsKelley Mack (†33) wurde sie in Cincinnati, Ohio geboren. Nach dem Schulabschluss an der Hinsdale Central High School 2010 studierte sie Kameraarbeit in Kalifornien. Am 16. August soll eine Gedenkfeier in Ohio stattfinden.

Von den Sets Hollywoods bis zum Krankenbett: Die Schauspielerin Kelley Mack war mehr als nur ein Seriengesicht – sie war ein leuchtendes Beispiel für Stärke, Hingabe und Menschlichkeit.

Cincinnati, Ohio – Sie spielte in der Zombie-Kultserie The Walking Dead, kämpfte dort Seite an Seite mit einer Gruppe Jugendlicher ums Überleben – doch ihr wahrer, härtester Kampf fand im echten Leben statt: Kelley Mack, mit bürgerlichem Namen Kelley Lynne Klebenow, ist tot. Die US-Schauspielerin starb im Alter von nur 33 Jahren an einer seltenen und aggressiven Form von Krebs, einem diffusen Midline-Gliom – einem Tumor des zentralen Nervensystems, der sowohl das Gehirn als auch das Rückenmark befällt.

Ein Schicksal, das viele erschüttert – nicht nur Fans, sondern auch Wegbegleiter, Kollegen und Freunde, die Mack als kreatives Multitalent mit großer Herzenswärme kannten.

Ein kreatives Talent mit vielen Facetten

Geboren wurde Kelley Mack in Cincinnati, Ohio. Aufgewachsen ist sie später in Hinsdale, Illinois, wo sie 2010 die Hinsdale Central High School abschloss. Schon früh interessierte sie sich für Kunst und Film. Ihr Weg führte sie nach Kalifornien, wo sie Kameraarbeit studierte – eine Entscheidung, die später in eine bemerkenswerte Karriere vor und hinter der Kamera mündete.

Doch sie wollte nicht nur beobachten, sondern mitgestalten, mitspielen, bewegen. Und so wagte sie den Sprung in die Schauspielerei – mit Erfolg.

Der Durchbruch mit The Walking Dead

Im Jahr 2018 schaffte Kelley Mack den Sprung in eine der größten Serien der Welt: The Walking Dead. In der neunten Staffel verkörperte sie die Figur „Addy“ – ein junges Mädchen, das sich gemeinsam mit einer Gruppe Jugendlicher gegen die ständige Bedrohung durch Untote behauptet. In fünf Episoden stand sie im Mittelpunkt einer intensiven, emotionalen Geschichte, die ihr große Aufmerksamkeit einbrachte.

Was viele nicht wissen: Mack war nicht nur Schauspielerin. Sie produzierte auch Filme, arbeitete an Drehbüchern, und war darüber hinaus als Stimm-Double tätig – unter anderem für Hailee Steinfelds Figur Gwen Stacy in dem gefeierten Animationsfilm Spider-Man: Into the Spider-Verse.

Auftritte in Film und Fernsehen

Neben The Walking Dead zeigte Mack ihr Talent in weiteren populären Serien und Filmen. In Chicago Med spielte sie die Rolle der Penelope Jacobs, in der Actionserie 9-1-1 war sie ebenfalls zu sehen. Auch im Kino konnte sie sich behaupten – etwa in den Independent-Produktionen Broadcast Signal Intrusion oder Delicate Arch, in denen sie nicht nur durch ihr Spiel, sondern auch durch ihre kreative Mitarbeit beeindruckte.

Kelley Mack war eine Frau, die ihre Projekte mit Leidenschaft anging. Eine, die lieber im Hintergrund arbeitete als im Rampenlicht zu stehen. Ihre Kollegen beschrieben sie als zuverlässig, tiefgründig und inspiriert – eine Künstlerin, die mit Herz und Intellekt gleichermaßen arbeitete.

Die Krebsdiagnose – und ein stiller Kampf

Ende 2024 dann der Schock: Bei Kelley Mack wurde ein diffuses Midline-Gliom diagnostiziert. Diese seltene Krebsart trifft meist junge Menschen und ist besonders schwer zu behandeln. Die Diagnose traf sie mitten im Leben – und sie veränderte alles.

Die Krankheit breitete sich rasch aus, griff ihr Rückenmark und ihr Gehirn an. Nach einer Biopsie war Mack auf den Rollstuhl angewiesen. Ihr Alltag wurde von Therapien, Klinikaufenthalten und Schmerz bestimmt – doch ihr Geist blieb stark.

Kelley wollte leben. Sie wollte erzählen. Und sie wollte nicht, dass ihr Leid zur letzten Geschichte wird. Über die Plattform „CaringBridge“ teilte ihre Familie regelmäßig Updates über ihren Zustand – und gewährte Einblick in einen zutiefst menschlichen, tapferen und offenen Umgang mit dem Schicksal.2010: Mack (damals 18) spielt Addy in „The Walking Dead“. Sie war nicht nur Schauspielerin, sondern auch Produzentin. Außerdem sprach sie für „Spider-Man: Into the Spider-Verse“ als Stimm-Double von Hailee Steinfelds (28) Figur Gwen Stacy

Ein bewegender Abschied

Am 6. August 2025 bestätigte ihre Familie schließlich den Tod der Schauspielerin. In einem emotionalen Instagram-Post schrieben sie:

„Mit unauslöschlicher Traurigkeit teilen wir mit, dass unsere geliebte Kelley gestorben ist. Ein helles, leidenschaftliches Licht hat sich auf die andere Seite begeben, wo wir alle eines Tages hingehen werden.“

Kelley Mack starb in ihrer Heimat Ohio, umgeben von ihrer Mutter Kristen und ihrer Tante Karen, die sie in den letzten Monaten ihres Lebens intensiv begleiteten.

„Sie liebte das Leben“

Wer war Kelley Mack abseits des Rampenlichts? Ein liebevoller Mensch, wie ihre Familie berichtet. In einem bewegenden Nachruf heißt es:

„Sie war bekannt für ihre Wärme, ihre Kreativität und ihre unerschütterliche Unterstützung für die Menschen um sie herum. Sie schätzte die Zeit mit ihrer Familie und ihren Freunden und fand Freude an der Zusammenarbeit und dem Geschichtenerzählen.“

Kelley war aktiv, lebensfroh und naturverbunden. Sie liebte Wanderungen, fuhr gerne Fahrrad, spielte Klavier, reiste viel und war begeisterte Pickleball-Spielerin – ein Trend-Sport aus den USA, der Tennis, Badminton und Tischtennis vereint. Ihre Lebensfreude zeigte sich in kleinen Momenten – und in ihrer Fähigkeit, trotz eigener Krankheit Trost zu spenden.

Ein Vermächtnis bleibt

Kelley Mack hat die Welt nicht nur als Schauspielerin, sondern als Mensch bereichert. Ihr Mut, ihre Kunst und ihre Menschlichkeit hinterlassen Spuren – auf dem Bildschirm, in den Herzen ihrer Fans und in den Erinnerungen ihrer Familie.

Sie war ein helles Licht in einer oft dunklen Welt – und dieses Licht wird weiterleuchten.


Hinweis: Wer mehr über Kelley Macks Lebensweg und den Kampf gegen den Krebs erfahren möchte, findet auf der Plattform „CaringBridge“ die liebevoll dokumentierten Einträge ihrer Familie und Freunde.

Ruhe in Frieden, Kelley.