Mick Jagger, eine der größten Rocklegenden aller Zeiten, hat in einem kürzlich veröffentlichten Interview mit 81 Jahren endlich einige Wahrheiten ausgesprochen, die die Welt seit Jahrzehnten vermutete. Nach mehr als 60 Jahren auf der Bühne, einem Leben voller Skandale, Beziehungen, die die Schlagzeilen prägten, und einer Karriere, die die Rockmusik revolutionierte, gibt Jagger nun zu, was viele nie zu hoffen wagten. Hinter dem elektrisierenden Rockstar, der das Publikum in Ekstase versetzte, verbirgt sich ein Mann, dessen Leben genauso chaotisch und voller innerer Kämpfe war wie seine Auftritte.
Der Aufstieg aus Dartford
Mick Jagger wurde am 26. Juli 1943 in der kleinen Stadt Dartford, Kent, geboren. Inmitten der Schatten des Zweiten Weltkriegs wuchs Jagger in einem Umfeld auf, das von Unsicherheit geprägt war. Sein Vater, Basil Joe Jagger, war Sportlehrer und ein Mann der Disziplin, während seine Mutter, Eva Ansley Mary, als Friseurin arbeitete und die Leidenschaft für Politik und Leben von Sydney, Australien, in die Familie brachte.
Jagger, der von klein auf Musik liebte, zeigte schon früh ein außergewöhnliches Talent. Im Gegensatz zu vielen anderen Rockstars, die aus musikalischen Familien stammten, war seine Leidenschaft für die Musik innere Motivation. Schon als Kind war er fasziniert von den Klängen des amerikanischen Rhythm and Blues, die ihn durch das BBC-Radio und Radio Luxemburg erreichten. Es war diese Musik, die ihn inspirierte und schließlich den Weg für seine außergewöhnliche Karriere ebnete.
Der erste entscheidende Moment
Ein entscheidender Moment in Jagger’s Leben fand 1961 statt, als er Keith Richards am Dartford-Bahnhof wiedertraf. Nach drei Jahren der Trennung war die Verbindung zwischen den beiden sofort wieder da. Sie fanden gemeinsame Leidenschaft für die Musik und begannen regelmäßig zusammen Musik zu hören, zu spielen und zu träumen. Es war die Wiederbelebung einer Partnerschaft, die die Rockmusikgeschichte für immer verändern sollte.
Schnell formierte sich eine Band, und die Rolling Stones waren geboren. Was als einfache Band begann, entwickelte sich zu einem weltweiten Phänomen, das mit seiner Musik und seiner rebellischen Haltung die Welt eroberte. Doch die Reise war nicht ohne Hürden. Die Stones kämpften mit Drogenproblemen, persönlichen Tragödien und Skandalen, die sie sowohl als Band als auch als Einzelpersonen in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rückten.
Verlust und Skandale
Die Geschichte der Rolling Stones ist eng mit Verlust und Skandalen verknüpft. Die 1960er Jahre waren geprägt von wilden Zeiten und persönlichen Verlusten. Im Jahr 1969 verstarb Brian Jones, der Mitbegründer und brillante Musiker der Band, unter mysteriösen Umständen. Dieser Verlust erschütterte Jagger und die gesamte Band. Zwei Tage nach seinem Tod trat die Band bei einem Konzert im Hyde Park auf, ein Auftritt, der von Trauer und Ehrung überschattet war. Aber das Schicksal der Stones sollte noch weiter auf die Probe gestellt werden.
Ein weiteres düsteres Ereignis fand 1969 bei einem kostenlosen Konzert der Stones in Kalifornien statt, das von den Hells Angels als Sicherheitsdienst begleitet wurde. Während des Konzerts kam es zu einer tödlichen Auseinandersetzung, die die Veranstaltung überschattete und die Band noch tiefer in die öffentliche Kontroverse stürzte. Doch trotz aller Tragödien und Skandale hielten die Rolling Stones stand und gingen weiter, gezeichnet von Verlust, aber nicht gebrochen.
Die späten Jahre und Veränderungen
In den 1980er Jahren erlebte Mick Jagger eine zunehmende Zerrissenheit zwischen seiner soliden Partnerschaft mit Keith Richards und seinen eigenen künstlerischen Ambitionen. Der Beginn von MTV und Jaggers solistische Karriere in den 1980er Jahren, beginnend mit „She’s the Boss“, brachte Spannungen mit sich. Richards, der an den Wurzeln des Blues festhielt, sah in Jaggers Alleingängen eine Bedrohung für die Band.
Trotz dieser Spannungen und der Veröffentlichung von Soloalben, die Richards verärgerten, blieb die Verbindung zwischen den beiden untrennbar. Sie waren keine Freunde mehr, aber Brüder, gebunden durch ihre gemeinsame Geschichte und Musik. Jaggers Partnerschaft mit Richards, die in den 1960er Jahren begann, überdauerte alles, was die Band durchmachte.
Doch die Jahre brachten auch neue persönliche Verluste und Herausforderungen. 2014 erlebte Jagger den wohl schlimmsten Verlust seines Lebens: den Tod seiner langjährigen Partnerin, der Designerin L’Wren Scott. Dieser Verlust ließ Jagger, der ansonsten stets die Fassade eines unerschütterlichen Rockstars aufrechterhielt, in einer seltenen Moment der Verletzlichkeit zurück. Für die erste Zeit zeigte Jagger seine Gefühle öffentlich, als er sich von seinem Schmerz erholte.
Ein neuer Blick auf das Leben
Im Alter von 81 Jahren gibt Mick Jagger nun endlich zu, was lange von der Öffentlichkeit vermutet wurde: Hinter der Fassade des Superstars verbarg sich immer ein Mensch, der mehr als nur Ruhm und Adrenalin suchte. Jagger sprach offen über die geistige Leere, die das Leben als Rockstar oft mit sich brachte. Er gestand, dass er in seiner Jugend tatsächlich überlegt hatte, Lehrer oder Journalist zu werden, und manchmal fragt er sich, wie sein Leben verlaufen wäre, wenn er diesen Weg eingeschlagen hätte.
Heute, mit einer Familie, die aus acht Kindern von verschiedenen Frauen besteht, hat Jagger eine andere Perspektive auf das Leben. Er spricht über die Bedeutung der Vaterschaft und darüber, wie er versucht, seinen jüngsten Sohn, den er mit der amerikanischen Balletttänzerin Melanie Hamrick hat, zu unterstützen. Er gibt zu, dass er sich in der Rolle des älteren Vaters neu orientieren muss, aber dass er entschlossen ist, eine positive Wirkung auf das Leben seines Kindes zu haben.
Der Weg in den Ruhestand?
Jagger hat kürzlich zugegeben, dass er nicht mehr den Hunger nach Dominanz verspürt, der ihn in den frühen Jahren seiner Karriere antrieb. Stattdessen möchte er sich auf das Schaffen und Teilen von Musik konzentrieren. Die jüngste Arbeit mit Künstlern wie Lady Gaga und Paul McCartney auf dem Album Hackney Diamonds ist ein Beispiel für diesen Perspektivwechsel. Jagger möchte nun nicht mehr beweisen, sondern vielmehr die Musik mit anderen teilen.
Die Welt hat Mick Jagger über Jahrzehnten als unantastbare Rockikone wahrgenommen. Doch nun, mit 81 Jahren, zeigt er uns einen Blick hinter die Kulissen. Die Geschichte von Mick Jagger ist eine Geschichte von Talent, Turbulenzen und Transformation. Und wer weiß, vielleicht wird er uns auch nach seinem Tod noch mit Musik überraschen.
News
Mit 83 Jahren bricht Chris Doerk, die einstige Schlagerikone, ihr Schweigen und schockiert die Welt – Was hat sie über die jahrelangen, skandalösen Gerüchte zu sagen, die ihren Namen begleiteten?
Die goldene Ära der ostdeutschen Popmusik wird unweigerlich mit einer Namen verbunden: Chris Doerk. Zusammen mit Frank Schöbel bildete sie…
Schockierende Enthüllung: „Ich kann es nicht länger verbergen…“ – Mit 69 Jahren gibt Hein Simons endlich zu, was wir alle schon immer vermutet haben! Ein Geheimnis, das er jahrzehntelang geheim gehalten hat…
Hein Simons, der niederländische Musiker, der als Heintje in den 1960er Jahren zu einem internationalen Kinderstar wurde, hat in einem…
Mit 55 Jahren brach BERNHARD HOËCKER sein Schweigen und gestand seine höllische Ehe mit MÜHLENFELS.
Bernhard Höcker, der Mann, der Generationen von Deutschen zum Lachen brachte, brach mit 55 Jahren sein Schweigen und enthüllte die…
Jürgen Marcus: Der aufsteigende Star der 70er Jahre, der die Herzen der Fans eroberte – Doch das tragische Ende seines Lebens bleibt bis heute ein Rätsel! Wie sein Ruhm über Nacht zerbrach
Jürgen Markus war ein Name, der in den 1970er Jahren die Herzen von Millionen eroberte. Mit seiner markanten Stimme und…
Die Tragödie von Andrea Jürgens: Wie das Leben einer großen Sängerin von Dunkelheit und Schmerz geprägt war – Ihr unerwarteter Tod hinterlässt schockierende Fragen, aber bis heute wurde ein Geheimnis gelüftet…
Andrea Jürgens, eine der bekanntesten Sängerinnen der deutschen Popgeschichte, war eine Künstlerin, deren Leben von außergewöhnlichen Höhen und unerträglichen Tiefen…
10 Minuten zuvor: Stefan Mross sorgt für Schockwellen mit einer überraschenden Enthüllung über seine Zukunft mit Eva Luginger! Nach den lauten Trennungsgerüchten folgt nun seine offizielle Erklärung…
Stefan Mross, der bekannte Volksmusikstar, hat sich nach einer Reihe von persönlichen Skandalen und gescheiterten Ehen in ein neues Kapitel…
End of content
No more pages to load