Romina Palm meldet sich emotional auf Instagram zurück: „Zehn Wochen voller Tränen, Sorgen – und unendlichem Glück“Romina Palm, Juli 2025

Nach einer mehrtägigen Social-Media-Pause ist Influencerin Romina Palm (26) mit einer ergreifenden Botschaft auf Instagram zurückgekehrt. Die junge Mutter hatte sich zuletzt auffällig still verhalten – eine Reaktion auf eine Welle des Hasses, der sie in den vergangenen Wochen ausgesetzt war. Jetzt aber teilt sie ein intimes Video mit ihren Followern, das nicht nur bewegende Einblicke in ihr neues Leben als Mutter gibt, sondern auch zeigt, wie verletzlich und gleichzeitig stark sie in dieser herausfordernden Zeit ist.

In dem kurzen Clip sieht man Romina zunächst mit ihrem Babybauch. Sanft streichelt sie ihn, ein Moment voller Vorfreude, Hoffnung und Liebe. Dann der Schnitt: Sie hält ihre Tochter Hazel in den Armen, die vor zehn Wochen zur Welt kam. Ein kleiner Mensch, der ihr Leben für immer verändert hat. Die Worte, die Romina zu dem Video schreibt, gehen direkt ins Herz:
„Zehn Monate getragen, zehn Wochen geliebt, ein Leben lang verbunden.“

In einer Mischung aus Stolz und Dankbarkeit beschreibt sie die erste gemeinsame Zeit mit ihrem Baby:
„Zehn Wochen voller Lächeln, Tränen, Sorgen, Nächte ohne Schlaf und trotzdem das größte Glück, das ich mir vorstellen kann. Danke, dass du mich zur Mama gemacht hast. Du bist mein ganzer Stolz.“

Diese ehrlichen Zeilen lassen erahnen, was Romina in den letzten Wochen erlebt hat – körperlich, emotional, mental. Und dass sie diesen besonderen Moment trotz aller Belastungen bewusst mit der Öffentlichkeit teilt, zeigt, wie sehr ihr an Authentizität liegt.Christian Wolf, Influencer


Eine schwere Zeit – gesundheitlich und emotional

In einem Kommentar unter dem Video erklärt Romina schließlich auch die Gründe für ihr plötzliches Schweigen. Sowohl sie als auch Tochter Hazel seien gesundheitlich angeschlagen gewesen.

„Die Maus war nach der Impfung etwas weini unterwegs und wollte ganz viel Mami. Ich hatte einen dicken grippalen Infekt und dazu noch eine Nasennebenhöhlenentzündung“, schreibt sie offen.

Gerade in den ersten Wochen mit einem Neugeborenen ist jede zusätzliche Belastung doppelt schwer zu tragen. Umso bemerkenswerter ist es, dass sie dennoch den Mut findet, mit ihrer Community in Kontakt zu bleiben – trotz körperlicher Erschöpfung und psychischer Belastung.

Romina bedankt sich in rührenden Worten für die Unterstützung ihrer Follower:
„Ich lese eure ganzen lieben Nachrichten. Drücke jeden Einzelnen ganz fest.“

Ein Satz, der zeigt, wie viel Rückhalt sie in ihrer Community spürt – und wie wichtig dieser Zuspruch in einer Zeit ist, die von Freude und Überforderung zugleich geprägt ist.


Hasskampagne im Netz – Unterstützung von Partner Christian Wolf

Doch der Grund für ihre Abwesenheit war nicht allein gesundheitlicher Natur. Wie ihr Partner Christian Wolf (30) in einer emotionalen Ansprache auf Instagram verrät, steckt weit mehr dahinter. Der Unternehmer berichtet offen von einer gezielten Hasskampagne, die sich gegen Romina richtet – angezettelt von einer bestimmten Person.

„Sie will mir schaden – um jeden Preis. Auch wenn der Preis bedeutet, eine Frau und frische Mutter, die ein unglaublich liebenswerter Mensch ist, mental kaputtzumachen“, erklärt Christian betroffen.

Die Schwere der Vorwürfe lässt erahnen, wie tief die Wunden sind, die diese digitalen Angriffe hinterlassen haben. Hass im Netz ist längst kein Randphänomen mehr – und trifft immer wieder auch Menschen, die sich verletzlich zeigen und ihr Leben offen mit anderen teilen.

Besonders erschütternd: Die Auswirkungen der Hetze sollen sogar so gravierend gewesen sein, dass ein Familienmitglied aufgrund der psychischen Belastung in einen Autounfall verwickelt wurde. Diese Information unterstreicht, wie real und gefährlich Cybermobbing werden kann – und wie dringend notwendig es ist, diesem Phänomen als Gesellschaft entgegenzutreten.Romina Palm, Christian Wolf und die gemeinsame Tochter Hazel, Juli 2025


Romina kämpft sich zurück – mit Kraft, Liebe und der Hilfe ihrer Community

Trotz all der Schattenseiten der vergangenen Wochen zeigt Romina Palm mit ihrer Rückkehr auf Instagram vor allem eines: Stärke. Die Kraft einer jungen Mutter, die sich nicht unterkriegen lässt. Die offen über ihre Gefühle spricht und sich nicht scheut, Verletzlichkeit zu zeigen. Und die gleichzeitig Hoffnung macht – für all jene, die sich in ähnlichen Situationen befinden.

„In ein bis zwei Tagen möchte ich wieder voll und ganz für euch da sein“, kündigt sie an. Ein Satz, der zeigt, dass Romina ihren Platz auf Social Media nicht aufgibt – sondern sich Schritt für Schritt zurückkämpft.

Für ihre über 600.000 Follower ist sie nicht nur ein Vorbild in Sachen Stil und Lifestyle, sondern inzwischen auch ein Symbol für Ehrlichkeit, Menschlichkeit und Mut. Denn Rominas Botschaft ist klar: Auch hinter den schönsten Bildern können sich Sorgen, Tränen und Kämpfe verbergen – doch mit Unterstützung, Liebe und Rückhalt kann man auch die dunkelsten Momente überstehen.


Fazit: Mehr als nur ein Influencer-Update

Romina Palms Rückmeldung ist weit mehr als nur ein simples „Ich bin zurück“. Sie ist ein starkes, ehrliches Statement einer jungen Mutter, die sich nicht von Hass zerstören lässt. Die zeigt, dass Glück und Schmerz oft nah beieinanderliegen – besonders im Wochenbett. Und die ihre Stimme nutzt, um auf Themen aufmerksam zu machen, über die viel zu oft geschwiegen wird: psychische Gesundheit, Online-Hass und die Herausforderungen junger Eltern.

In einer Zeit, in der perfekte Instagram-Feeds oft die Realität überstrahlen, ist Rominas Auftritt ein wichtiges Gegengewicht. Und vielleicht auch ein Weckruf für uns alle, ein wenig achtsamer, freundlicher und unterstützender im Umgang miteinander zu sein – online wie offline.